Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr

10 Jugendliche nach Probejahr in die Jugend-FFw aufgenomnmen

Gemeinschaftshaus Thandorf, heute, 18.00 Uhr. Pünktlich füllt sich der Saal mit Kindern und Jugendlichen, auch "etwas ältere Jugendliche", unter anderen der Wehrführer der FFw Schlagsdorf, der Jugendausbilder der FFw Utecht, die Bürgermeister der  Gemeinden Schlagsdorf und Thandorf, sowie der "Fachleiter Feuerwehr" unserer Thandorfer Gemeindevertretung und die Vorsitzende des Fördervereins der FFw fanden den Weg, um an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr teilzunehmen und darüber den Kindern und Jugendlichen ihre Wertschätzung auszudrücken.

Harmonische Versammlung 

Manch einer der jungen Nachwuchsfeuerwehrkameraden und -kameradinnen war deutlich nervös, immer wieder wurde gefragt: "...und was passiert jetzt?", dann führte die Versammlungsleiterin gekonnt durch die Tagesordnungspunkte, deren Kern zum einen der Bericht über die Aktivitäten der Wehr, sowie zum anderen die Wahlen von Schriftwart und Jugendsprecher waren. Demokratie will geübt sein, und so klappte es nach ein paar Probeläufen reibungslos, die Abstimmungen brachten gute Ergebnisse.

Im Zentrum des Berichtes standen die rund 1.400 gemeinsamen Stunden für Übungen, Wettkämpfe und auch Ausflüge, eine tolle Leistung und ein hoch lobenswertes Engagement der jungen Feuerwehrleute! In der Summe brachten sie 44 Abende in die Arbeit ein, in Worten: Vierundvierzig! Eine Motivation und ein Engagement, das man sich auch bei noch viel mehr Erwachsenen (in welchem Ehrenamt auch immer) wünschen würde.

10 Jugendliche nach Probejahr aufgenommen

Jetzt wurde es dann auch noch "amtlich": Zehn Kinder wurden nach vorne gebeten, auf jeden wartete eine offizielle Urkunde. Mit vor Stolz geschwellter Brust nahmen sie die "Aufnahme in die Jugendfeuerwehr nach dem Probejahr" entgegen, gewiss fühlte mancher Junge und manches Mädel sich jetzt als "richtiger Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau". Ein wunderbares Bild und ich bin sicher: So manches Kind, so mancher Jugendlicher aus Utecht, Thandorf oder Schlagsdorf würde noch sehr gut in das junge Team passen!

Aufgenommen wurden: Douglas Makurat, Jasmina Sander, Kim Carolyn Nitz, Linus Friederici, Marvin Bruhns, Nico Weber, Ole Timke, Svenja Weber, Taylor Jentze, Vanessa Weber. Herzlichen Glückwunsch!

Würstchen zum Abschluss

Keine Hauptversammlung ohne Verpflegung, und so konnten alle sich nach dem offiziellen Ende der Versammlung noch ausgiebig an Würstchen, Brötchen und Getränken erfreuen, die jungen wie auch die alten.

Eines war klar fühlbar und für jeden zu sehen: Hier wächst ein Team zusammen, aus dem jeder und jede sich mit viel Spaß auf eine verantwortungsvolle Ehrenaufgabe vorbereitet. 

Gut, dass es euch gibt!

 

 

image-9086
Verleihung der Aufnahmeurkunden
image-9087
Gleich gibt es die begehrte Urkunde!
image-9088
Voller Stolz: Ole aus Thandorf

 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert